Ich wollte schon länger etwas zu diesem Thema sagen und
eigentlich hatte ich vor, dies in Form eines Videos zu tun, aber wie ihr sehen
könnt, habe ich mich letztendlich dagegen entschieden. Warum? Manchmal ist es
ungeheuer schwierig die richtigen Worte für etwas zu finden – vor allem wenn
einem dieses Etwas am Herzen liegt, so wie mir jetzt. Und wenn ich darüber
schreibe, kann ich ganze Zeilen schreiben, sie wieder löschen und/oder
umformulieren, wenn ich unzufrieden bin. Ich kann mehrere Tage, ja sogar
Wochen, an diesem Eintrag arbeiten, bis ich das Gefühl habe, dass er gut genug
ist; bis ich das Gefühl habe, dass ich alles gesagt habe, was ich sagen wollte.
Wie komme ich eigentlich auf dieses Thema? Warum möchte ich
jetzt darüber sprechen? Vor ein paar Wochen wurden einige eher weniger nett
gemeinte Kommentare unter Videos von mir geschrieben. Die Kommentare gingen
über „ich solle doch mal die Warze auf meiner Nase entfernen lassen“ zu „ich
solle meinen Stall aufräumen, da überall Unterwäsche liegen würde“ bis hin zu
„ob ich auch Erfahrung in anderen (sexuellen) Bereichen hätte und dazu mal ein
Video machen könnte“. Außerdem wurde gefragt, ob ich „mal meine Titten zeigen
könnte“. Mal abgesehen davon, dass Letzteres nicht einmal grammatikalisch
richtig formuliert war, finde ich es unglaublich toll, wenn man mich auf meinen
Körper reduziert, denn das ist ja schließlich das, was mich aus macht und worum
es geht und nicht um meinen Charakter oder um das, was ich zusagen habe.
Normalerweise bin ich jemand, der sich solche Kommentare zu
Herzen nimmt, doch dieses Mal war es anders. Es hat mich einfach nur wütend
gemacht, denn ich bin erstens nicht der einzige Mensch – egal ob auf YouTube
oder in den zahlreichen anderen sozialen Netzwerken -, der sich solche Dinge
durchlesen darf, und zweitens trifft es andere wesentlich schlimmer.
Es macht mich so unfassbar wütend, wenn ich lese, was sich
manche Menschen durchlesen müssen; dass sie verurteilt werden aufgrund von
Videos, die lediglich nur die Aspekte ihrer Persönlichkeit zeigen, die sie selbst
bereit sind preiszugeben. Natürlich macht man sich beispielsweise durch das
Drehen von Videos unheimlich angreifbar, aber ist das Grund genug, um diese
Angreifbarkeit auszunutzen und Menschen unheimlich fiese und gemeine Dinge an
den Kopf zu werfen, die man der Person im „realen Leben“ niemals ins Gesicht
sagen würde – aus welchen Gründen auch immer; Feigheit, weil man die Person
nicht kennt; etc. – und die man selbst
in dieser Form nicht hören möchte? Was manche Leute betrifft, lautet die
Antwort wohl ja und ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mich macht das
unglaublich traurig.
Es macht mich traurig, dass manche Menschen das Bedürfnis
verspüren andere Menschen derart runterzuziehen und fertig zu machen, um sich beispielsweise
selbst besser zu fühlen oder einfach, weil sie die Person nicht mögen. Ich kann
nicht verstehen, warum man a) einen anderen Menschen verletzen muss, um sich
selbst besser zu fühlen – vor allem wenn man selbst nicht will, dass einem das
Gleiche passiert und b) die Person nicht einfach in Ruhe lassen kann, wenn man
sie nicht mag. Warum geht man soweit, dass man Menschen, die Spaß daran haben
Videos zu drehen, all die Freude daran verdirbt, sodass diese ein Erwägung
ziehen, dieses Hobby aufzugeben, weil sie das Gefühl haben, dass sie nicht sein
können, wie sie sind, weil sie sonst negative Kommentare lesen müssen? Warum
kann man nicht Kritik üben und dabei trotzdem auf seine Wortwahl achten? Und
warum begreifen so viele Menschen nicht, wie viel Macht Worte eigentlich
besitzen? Worte können so viel Gutes tun – sie können Trost spenden, ganze
Welten erschaffen, ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, Tränen trocknen, glücklich
machen -, doch sie können auch zerstören und verletzen.
Ich weiß, dass es manchmal leicht ist, zu vergessen, dass
auf der anderen Seite des Bildschirmes ein Mensch sitzt, aber dennoch sollte
man auf seine Worte achten. Denn durch all die negativen Kommentare verlieren
die Netzwerke einen großen Teil von dem, was so toll an ihnen ist: Dass man mit
Menschen von überall in Kontakt treten und sich vielleicht sogar mit ihnen anfreunden
kann; dass man, egal um welches Thema es geht, immer irgendwo jemanden findet,
dem es genauso geht und mit dem man darüber reden kann; dass man Menschen
begegnet, die genau die gleichen Dinge mögen wie man selbst; dass man das
unbeschreibliche Gefühl hat, dass man nicht alleine ist mit all seinen
Problemen, denn es gibt immer jemandem, der das Gleiche durchmacht; …
Ich persönlich habe, was mich selbst betrifft, bisher mehr positive
als negative Erfahrungen gemacht und ich möchte gerne, dass das so bleibt.
Durch soziale Netzwerke habe ich so viele wunderbare Menschen kennen gelernt,
mit denen ich reden konnte, die mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und die
mir Kraft gegeben haben, die mich verletzlich erlebt und mich dennoch nicht
verurteilt haben, deswegen möchte ich nicht, dass es irgendwann einmal dazu
kommt, dass ich mich gezwungen sehe, diese Orte meiden zu müssen, nur weil manche
Menschen der Meinung sind, sie müssten den Charakter solcher Seiten kaputt
machen.
Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen und Euch diesen
Eintrag durchgelesen habt. Er ist wesentlich länger geworden, als ich
eigentlich beabsichtigt hatte. Aber ihr kennt das sicherlich: Wenn man einmal
angefangen hat zu schreiben, führt ein Gedanke zum anderen und man kann schwer
aufhören. Ich hoffe, ich habe die
richtigen Worte gefunden und konnte das ausdrücken, was ich eigentlich sagen
wollte. ♥
Ich verlinke Euch hier auch noch mal einen Post von Zoe zu
diesem Thema: *klick*